CWA SmartProcess unterstützt Sie, um Geschäftsabläufe zu verbessern. Mit der Workflow Software CWA SmartProcess können Sie einfach manuelle Abläufe automatisieren. Die Modellierung und die Definition von Eingabemasken können Sie in der Workflow Software ohne Programmierkenntnisse durchführen. Fachanwender können somit schnell und einfach Ihre Anforderungen abdecken.
Bei der Einführung der Workflow Software CWA SmartProcess wird am Anfang der Geschäftsprozess modelliert. Hierbei können Sie vorhandene Muster-Workflows nutzen, die durch kleine Änderungen schnell Ihren Prozess abdecken. Auf der anderen Seite können Sie auch einen Workflow komplett nach Ihren Anforderungen frei definieren. Generell wird bei einem Workflow der Ablauf und die Eingabemasken in der BPM Software und Workflow Software definiert.
Der große Vorteil der BPM Software und Workflow Software CWA SmartProcess ist, dass der Workflow den Anwender durch die Vorgangsbearbeitung führt. Wenn der Endanwender beispielsweise einen Genehmigungsantrag oder eine Aufgabe eingibt, wird dem Anwender immer der nächste Arbeitsschritt angezeigt. So kann der Anwender intuitiv den roten Faden bei der Bearbeitung folgen.
Die automatisierte Steuerung von Vorgängen in der Workflow Software hat viele Vorteile. Die Durchlaufzeiten werden verbessert und Mitarbeiter werden entlastet. Speziell die zentrale Übersicht über alle Vorgänge und Aufgaben erhöht die Transparenz im Unternehmen. Die strukturierte Bearbeitung von Vorgängen, Aufgaben und Freigaben erhöht die Produktivität.
Die Modellierung wird mit den Kernsymbolen der BPMN-Notation durchgeführt. Sie können serielle und parallele Workflows modellieren. Besonders hervorzuheben ist, dass die Modellierung direkt im Web-Browser durchgeführt wird.