Wir bieten Ihnen Inhouse Seminare vor Ort für die Anwendungen Prozessmanagement, Workflow-Management, Reklamationsmanagement, Audit, Maßnahmen und Risikomanagement. Die Seminare ermöglichen Ihnen, die Software CWA SmartProcess optimal zu nutzen.
Webinare und Termine
Die Webinare bauen aufeinander auf, so dass wir jeweils alle Module eines Themas wie für Prozessmanagement empfehlen. Für Fortgeschrittene ist es auch sinnvoll, nur an einzelnen Modulen teilzunehmen. Die Webinare vermitteln die Fähigkeiten, mit CWA SmartProcess die Prozesse zu verbessern. In den Webinaren beantworten wir auch gerne Ihren Fragen.
Termine
17.03.2021 um 9:30 Uhr
Prozessmodellierung mit SmartProcess – Teil 1
Inhalte: Erstellung und Modellierung von Prozesslandkarten und Prozessen, Definieren von Prozessdetails, Definieren von Prozessbeteiligten über Swimlanes und Wiederverwenden von Prozessgruppen und Prozessen, Allgemeine Grundlagen, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
17.03.2020 um 14:00 Uhr
Prozessmodellierung mit SmartProcess – Teil 2
Inhalte: Organisationen und Rollen im Organigramm darstellen, Prozessbeteiligte definieren, Reporting für das Prozessmanagement, Berechtigungen, Sub-Prozesse, Wechselwirkungen, Kommentare, Administration, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
18.03.2021 um 9:30 Uhr
Dokumentenmanagement mit SmartProcess
Inhalte: Dokumente erstellen und verwalten, Definieren von Dokumentendetails, Dokumente bearbeiten, Verwendung von Platzhaltern und Vorlagen, Erstellen von Dokumenten in Prozessen, Verlinken von Dokumenten, Mehrsprachige Verwaltung von Dokumenten, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
18.03.2021 um 14:00 Uhr
Freigabe-Workflow, Veröffentlichungen, Kennzahlen und Maßnahmen
Inhalte: Prozesse und Dokumente freigeben und veröffentlichen, Versionierung, Gültigkeitszeiträume für Prozesse und Dokumente, Vieweransicht für veröffentlichte Prozesse, Kennzahlenmanagement, Steuerung von Maßnahmen, Definition von Auswertungen, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
24.03.2021 um 9:30 Uhr
Workflow-Modellierung mit SmartProcess – Teil 1
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme: Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung, Vorgangsbearbeitung (z.B. Maßnahme-Workflow), im Umgang mit dem Organigramm und der Benutzerverwaltung.
Inhalte: Workflow-Grundlagen, Workflow-Menüs, Bestandteile eines Workflows, Prozess modellieren, Workflow-Funktionen aktivieren, Formulardesigner: Hauptformular modellieren, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
24.03.2021 um 14:00 Uhr
Workflow-Modellierung mit SmartProcess – Teil 2
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme: Erfolgte Teilnahme an dem Webinar Workflow-Modellierung Teil 1. Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung, Vorgangsbearbeitung (z.B. Maßnahme-Workflow), im Umgang mit dem Organigramm und der Benutzerverwaltung.
Inhalte: Workflows und das Organigramm, Prozessmodell auskonfigurieren, Aufgabenformulare konfigurieren, Workflow-Hinweise einfügen, Workflow testen, Workflow aktivieren, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
25.03.2021 um 9:30 Uhr
Workflow-Modellierung mit SmartProcess – Teil 3
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme: Erfolgte Teilnahme an dem Webinar Workflow-Modellierung Teil 1 und 2. Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung, Vorgangsbearbeitung (z.B. Maßnahme-Workflow), im Umgang mit dem Organigramm und der Benutzerverwaltung.
Inhalte: Aktiven Workflow bearbeiten (Versionierung), Sub-Workflows verwenden, Hauptformular modellieren – Fortgeschritten (Funktionsfelder, Kontaktfelder, Sichtbarkeit, Wertzuweisung), Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden
Termine
25.03.2021 um 14:00 Uhr
Workflow-Modellierung mit SmartProcess – Teil 4
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme: Erfolgte Teilnahme an dem Webinar Workflow-Modellierung Teil 1, 2 und 3. Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung, Vorgangsbearbeitung (z.B. Maßnahme-Workflow), im Umgang mit dem Organigramm und der Benutzerverwaltung.
Inhalte: Workflow-Einstellungen, Workflow-Berechtigungen, Berechtigungsprofile, Textbausteine für E-Mails definieren, Import von Katalogen, Reporting für Vorgänge, Word Report Designer, Fragen
Preis: 120 EUR pro teilnehmendem Computer, Dauer 2 Stunden